Verfassungsgericht: Rückenwind für autoritäre Politik

01.12.2021 Die aktuellen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, nach denen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen sowie Schulschließungen verfassungskonform waren, können die rechtlichen Bedenken gegen die Corona-Politik nicht zerstreuen. Stattdessen haben sie zusätzliche Zweifel an der Integrität des Gerichts geweckt. Medien und Politik fühlen sich nun von dem Urteil beflügelt und zu weiteren autoritären Maßnahmen berufen. Viele Bürger fühlen sich im Stich gelassen.

Verfassungsgericht: Rückenwind für autoritäre Politik

 

Vorheriger Beitrag
Verfassungsgericht: Rückenwind für autoritäre Politik
Nächster Beitrag
Rechtsklarheit, aber kein Rechtsfrieden