Deutsche Schulschließungen beschäftigen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

05.02.2023 Die Schulschließungen 2021 in Deutschland in der Corona-Krise beschäftigen jetzt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dieser fordert unter anderem eine Antwort auf die Frage, ob das Kindeswohl tatsächlich der zentrale Maßstab für die erneuten Schulschließungen gewesen sei.

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus243599199/Corona-Politik-Deutsche-Schulschliessungen-beschaeftigen-Europaeischen-Gerichtshof-fuer-Menschenrechte.html

Vorheriger Beitrag
Deutsche Schulschließungen beschäftigen Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Nächster Beitrag
Corona-Zeit hat Schüler geprägt