„Notbremse“ ist rechtens

„Das gesamte Verfahren ist kritisch zu beobachten“

30.11.2021  Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat die Verfassungsbeschwerden zur sogenannten Notbremse zurückgewiesen. Damit bestätigt es unter anderem, dass die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen rechtens waren. Reporter Tim Röhn erklärt im WELT-Interview, warum das Urteil umstritten ist.
Vorheriger Beitrag
„Bundesnotbremse“ war verfassungsgemäß
Nächster Beitrag
„Bin schockiert über das Urteil. Ein Freibrief für alle denkbaren Maßnahmen“